Kochen mit Wildkräutern als Tageskurs mit sammeln oder Halbtageskurs nur kochen

kochen mit Wildkräutern auf dem Feuer, Wildkräuterkochkurs
kochen mit Wildkräutern auf dem Feuer, Wildkräuterkochkurs

An diesem Kurs kann jeder teilnehmen, ob jung oder älter, Mann oder Frau mit oder ohne Vorwissen, alleine oder im Team alle sind willkommen. An jedem Kochkurs lernst du neue Rezepte und Pflanzen kennen.   Ich möchte auf alle Bedürfnisse und Fragen eingehen können, deshalb halte ich die Gruppen klein. Wer mag darf beim Kräutersammeln gerne dabei sein und mit sammeln (Tageskochkurs). So kannst du dich optimal mit den Wilden Pflanzen bekannt machen. Du kannst aber auch nur beim Halben Tag dabei sein, dann wirst du einfach die Kräuter die ich mit den Tagesteilnehmern gesammelt habe, kennenlernen und zu einem feinen Menu verkochen und geniessen. Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches mindestens 3 Gänge Menu. Jeder hilft mit, es gibt viel zu tun. Wir kochen meistens auf dem Feuerring und essen draussen. Es sind jedes Jahr neue Menus.

Alkoholfreie Getränke stehen auch bereit. Du bekommst ein Handout mit Rezepten und Ideen, was Du sonst noch mit den Kräutern machen kannst.

 

Fragen

 

Was ist wenn ich  nicht dabei sein kann?

Wenn es wegen Krankheit ist, werde ich Dir das Kursgeld zurückerstatten. Wie üblich brauche ich dafür ein ärztliches Attest. Du bekommst aber in jedem Fall die Rezepte . Du kannst aber auch gerne eine Vertretung schicken.

 

Muss ich beim Kräutersammeln dabei sein? Nein musst Du nicht, das ist freiwillig. Du kannst am Halbtageskurs teilnehmen.
 
Was ist wenn ich Unverträglichkeiten habe? Diese bitte bei der Anmeldung angeben, dann kann ich darauf Rücksicht nehmen?
 
Wird auch Fleisch zubereitet? NEIN dies ist ein rein vegetarischer Kurs, mit ganz neuen Geschmackserlebnissen.
 
Wo findet der Kurs statt? Wir kochen bei mir im Garten auf dem Grillring. Es soll ein Erlebnis mit und in der Natur sein.
  
 Bekomme ich die Rezepte? Selbstverständlich. Du bekommst ein ausführliches Dossier. 
Hast Du mehr Fragen? Dann kontaktiere mich einfach.

Wann und Wo

Daten: Sa. 13.9.2025

Dauer: ganzer Tag 10:00-18:00 Uhr 1x8 h

oder

Dauer: halber Tag 14:00-18:00 Uhr 1x 4h

Kosten

ganzer Tag Fr. 250.00 inkl. Sammeln, Imbiss, Menu, nicht alkoholische Getränke, Handout mit Rezepten

halber Tag Fr. 140.-- inkl. Essen, nicht alkoholische Getränke, Handout mit Rezepten 

 


Das sagen die Kursteilnehmerinnen

Wie schon der erste Kochkurs ist auch der zweite, den ich bei Yvette besuche, voller Überraschungen und neuen Geschmackserlebnissen. Jedes Mal gibt es viel zu staunen, was alles aus unserer nächsten Umgebung zubereitet und gegessen werden kann. Die vielen verschiedenen Gerichte aus Wildpflanzen sind ein Genuss und es spürbar, wie sättigend, wohltuend und nährend die von Hand gesammelten und wild gewachsenen Pflanzen sind. Im letzten Kurs haben wir neben mit Wildkräutern gefüllten Polentakugeln auch gefüllte und gebackene Blätter von Blacke, Linde und Knoblauchrauke kennen lernen dürfen. Wirklich toll!

Das (freiwillige) Sammeln der Pflanzen jeweils vor dem Kochkurs ist sehr spannend und Yvette gibt gerne ihr grosses Wissen, Tipps und Tricks zu den Pflanzen weiter.  

Die Rezepte können zu Hause gut nachgekocht werden, sind auch wandelbar (z.B. mit anderen Gemüsen/Kräutern oder Früchten) und sorgen so für viel Abwechslung auf dem Esstisch.

 

Das Kochen draussen mit gleichgesinnten ist immer eine sehr wohltuende Auszeit und sehr zu empfehlen!